LTM 75: Umsatzsteuer-Chaos im Cross-Border E-Commerce: Wie du Stolperfallen vermeidest feat. Taxdoo

Internationalisierung über Marktplätze ist total easy: Ein paar Klicks und schon kann man europaweit verkaufen. Stimmt – aber nicht ganz. Denn da sind noch die leidigen Themen Buchhaltung und Umsatzsteuer.
Und da lauern etliche Fallstricke: Schnell ist eine Umsatzsteuerpflicht übersehen oder droht ein Rauswurf aus dem One-Stop-Shop-System, weil Null-Meldungen fehlen. Oder die Buchhaltung verzweifelt, weil die vierstelligen Buchungsvorlagen in Datev nicht ausreichen. Oder der Steuerberater rauft sich die Haare, weil er nicht verstehen kann, was das französische Finanzamt von ihm will.

Wie sich solche Herausforderungen meistern lassen, erörtert Valerie in der neuen Folge 75 mit Jonny Hofberger, Director of Sales von Taxdoo. Und der hat viel Charme und noch mehr praktische Tipps im Gepäck, sodass die vermeintlich trockene Thematik unterhaltsam daherkommt.

Mehr zum Thema gibt es übrigens am 24. September um 11 Uhr im Webinar “Steuern und Buchhaltung für Marketplace Seller leicht gemacht”.
Hier geht’s zur Anmeldung:
https://zoom.us/webinar/register/2717219151257/WN_uW5krYjySyiAzMq1wfq_wg

Newsflash:

  • Im zurückliegenden Quartal verzeichnete Amazon
    Umsatzeinbußen, weil die Kunden vor allem nach Deals und Billigprodukten
    suchten. Manche sprechen vom Temu-Effekt.
  • Die Selfmade-Plattform Etsy startet mit
    "Etsy Insider" ein Premium-Programm mit Gratisversand, bevorzugter Teilnahme an Deals und jährlichem Geburtstagsgeschenk.    
  • Europas größter Modehändler Zalando konnte im
    zweiten Quartal seinen Umsatz auf 2,6 Milliarden Euro steigern.
  • KMU-Händler aus Deutschland konnten ihren
    Export-Umsätze bei Amazon steigern, so eine Auswertung des Konzerns.
  • Die KI-Initiative von eBay zeigt Wirkung: Seller
    und Kunden reagieren positiv auf Tools wie "Shop the Look" und "Magical Listing".

Hinweis des Sponsors bestSolutions:

bestSolution ist ein
Fullservice-Logistik-Dienstleister für ganz besondere Fälle in der Fashion, Lifestyle, Sports & Beauty-Branche. Das Angebot reicht von der Lagerhaltung über die Auftragsabwicklung bis hin zur Retourenbearbeitung, das Motto lautet "Geht nicht, gibt’s nicht!" Das 2015 gegründete Unternehmen hat 2023 rund 184 Millionen Euro an Warenwert versendet. Dabei ist bestSolutions
besonders spezialisiert auf Marktplatz-Logistik: bestSolutions kann nicht nur Marktplätze problemlos integrieren, sondern auch die unterschiedlichen
Logistik-Vorgaben der einzelnen Marktplätze gut erfüllen.

 

Chapters:

 00:00 Vorstellung des Themas und des Gasts

10:05 Newsflash

20:46 Fallstricke bei Umsatzsteuerthemen und
Buchhaltung im E-Commerce

26:11 Die Bedeutung von Spezialisten bei
steuerlichen Fragen im E-Commerce

34:27 Umsatzsteuer bei Retouren und
Verbringungen

37:07 Die Herausforderungen des OSS

40:07 Herausforderungen bei der Einhaltung der
Mehrwertsteuer

42:35 Bedeutung einer genauen Buchführung und
Dokumentation

53:32 Webinar zur Umsatzsteuer-Compliance für
den grenzüberschreitenden E-Commerce

 

Scroll to Top